
Im September sind zahlreiche Kaninchen in verschiedenen Teilen NRWs an Myxomatose (Kaninchenpest) erkrankt! Betroffen sind vor allem Gegenden in denen viele wilde Kaninchen leben.
Im Siegerland sind derzeit noch keine Fälle aufgetreten.
Nicht alle unsere Patienten sind gegen diese Krankheit geimpft!
Bislang konnten wir dies in unserer Praxis gut vertreten, da die Infektion im Siegerland nie Fuß gefasst hat.
Jetzt im Herbst ist nicht mehr mit einem großen Ausbruch zu rechnen da, die Anzahl der Mücken die als Überträger wirken, abnimmt.
Das Virus kann aber mehrere Monate in den Insekten überleben und die Kaninchen, die erkrankt sind ohne zu sterben, bleiben ansteckend.
Im Frühling 2015 kann es dann einen Seuchenzug geben. Wir raten nun auch Kaninchen die im Siegerland leben gegen Myxomatose impfen zu lassen.
Krankheit:
Sie wird durch einen Pockenvirus ausgelöst, das nur Kaninchen befällt. Sie stecken sich über direkten Kontakt oder über Insekten an. 3 bis 5 Tage nach der Ansteckung schwellen die Augenlider der Tiere an. Die Augen tränen erst und eitern später so stark, dass die Tiere nichts mehr sehen können. Alle anderen Körperöffnungen schwellen an. Es überleben nur 4 von 10 erkrankten Tieren, meist die die nur milde Anzeichen zeigen. Diese Tiere bleiben ansteckend.
Schutz:
Seit 2 Jahren gibt es eine Impfung gegen Myxomatose, die nur noch ein Mal jährlich wiederholt werden muss. Es ist eine Kombinationsimpfung gegen die RHD und die Myxomatose.
Mehr über die Krankheit: hier klicken
Kommentar schreiben